Die Bürgerdienste suchen für das Sachgebiet Standesamt bei der Abteilung BD IV baldmöglichst eine*n
Sachbearbeiter*in Standesamt (m/w/d)
Vollzeit, unbefristetDie Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. bis Besoldungsgruppe A9.
Ihre Aufgaben:
- Anmeldung von Eheschließungen, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
- Vornahme von Eheschließungen, Prüfung von Auslandseheschließungen
- Fortführung von Personenstandsregistern (z.B. Adoptionen)
- Nachbeurkundung von Eheschließungen und Lebenspartnerschaften deutscher Staatsangehöriger im Ausland
- Beurkundung von Geburten und Sterbefällen
- Ausstellung und Bearbeitung von Personenstandsurkunden
- andere Beurkundungen und Beglaubigungen wie namensrechtliche Erklärungen und Kirchenaustritte
- Telefonauskünfte und Postbearbeitung
Organisatorische Änderungen im Aufgabengebiet innerhalb des Standesamts bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung oder Beamtin/Beamter des mittleren Verwaltungsdienstes
- Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
- Sicherheit und Freundlichkeit im Umgang mit unseren Kunden
- selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- vertiefte Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwendungen, Kenntnisse im KM-EWO sind wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich des Personenstandsrechts mit den verschiedenen nationalen und internationalen Vorschriften von Vorteil
- Einsatzbereitschaft außerhalb der üblichen Dienstzeiten, z.B. Trauungen an Samstagen
Die Befähigung zur/zum Standesbeamt*in nach den personenstandsrechtlichen Vorschriften muss durch erfolgreiche Prüfung erworben werden.
Wir bieten:
- ein bezuschusstes Deutschlandticket für die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
- ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
- und vieles mehr
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Stürner, Tel.: 0731/161-3350 oder Frau Schmuker, Tel.: 0731/161-3359.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Dienstag, den 21.10.2025, statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 08.10.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.