
Sachbearbeitung (m/w/d)
Bei der Großen Kreisstadt und Hochschulstadt Heidenheim, 50.000 Einwohner, ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt beim Geschäftsbereich Allgemeine, zentrale Verwaltungsaufgaben und Geschäftsstelle Gemeinderat folgende Stelle in Vollzeit und unbefristet zu besetzen:
Sachbearbeitung (m/w/d)
Voraussetzung ist die abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Ihre Aufgaben:
- Organisation, Koordination, Betreuung und Überwachung von Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden
- Durchführung von Reinigungskontrollen
- Vorbereitung von Ausschreibungsverfahren im Reinigungsbereich inkl. Erstellung der Leistungsverzeichnisse
- Organisation der zentralen Registratur der Stadtverwaltung
- Beschaffung von Büromöbeln und sonstigen Einrichtungsgegenständen und Kleingeräten
- Organisation von Umzügen innerhalb des Rathauses
- Verantwortlich für die Beschilderung/das Leitsystem im Rathaus
Wir erwarten:
- eigenständiges, strukturiertes und gründliches Arbeiten
- Freude an einem abwechslungsreichen und vielschichtigen Aufgabengebiet
- Teamfähigkeit, Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- gute Kommunikationsfähigkeit
- sicheren Umgang mit den MS-Office Programmen
Wir bieten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein engagiertes Umfeld und ein gutes Arbeitsklima
- gleitende und flexible Arbeitszeiten
- zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung (LOB)
- Zuschüsse für ein Jobticket (ÖPNV) und Jobrad
Die Eingruppierung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 9a.
Informationen über Heidenheim finden Sie unter www.heidenheim.de.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung mit den üblichen Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitsnachweise usw.) über unser Bewerberportal (www.heidenheim.de/karriere) bis spätestens 24.08.2025. Ihre Fragen zum Stellenangebot beantwortet die Leiterin des Geschäftsbereichs Allgemeine, zentrale Verwaltungsaufgaben, Frau Abele, Tel. 07321 327-2200.