
Straßenbauer*in, Straßenwärter*in oder Handwerker*in (m/w/d)
89 Ulm, Deutschland
Transport und Verkehr
Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit.
Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Baubetriebshof Sachgebiet Verkehrsflächen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.
Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 09.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Wir suchen bei der Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau, Grünflächen, Vermessung in der Abteilung Baubetriebshof Sachgebiet Verkehrsflächen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Straßenbauer*in, Straßenwärter*in oder Handwerker*in (m/w/d)
Vollzeit, unbefristetDie Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 6 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- alle anfallenden Arbeiten im Unterhalt der städtischen Verkehrsflächen einschließlich Verkehrssicherung und Straßenkontrolldienste
- Bedienung von im Straßenunterhalt üblichen Maschinen und Fahrzeugen
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten
- bei Bedarf andere Tätigkeiten im Baubetriebshof
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer*in bzw. Straßenwärter*in oder Maurer*in oder vergleichbare Ausbildung
- fundierte Erfahrung und Kenntnisse im Straßenbau, Straßenunterhalt und Straßenkontrolle
- eigenständiges und kostenbewusstes Denken und Handeln, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Einsatz- und Arbeitsbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- einen Führerschein der Klasse C1E, von Vorteil wäre der Führerschein der Klasse CE
Wir bieten:
- ein tolles und vielseitiges Team mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgabengebiet mit Platz für Eigeninitiative und Gestaltungsmöglichkeit
- eine fundierte Einarbeitung in ein spannendes und sich entwickelndes Aufgabengebiet
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- verschiedene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
- Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
- günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Ellenrieder, Abteilungsleiter, Tel.: 0731 /161-6614, E-Mail: vgv-bb@ulm.de.
Die Vorstellungsgespräche finden nach Absprache statt.
Weitere Infos:
Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter karriere.ulm.de. Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 09.12.2025. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Videos
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
Diesem Service zustimmen.
YouTube Video
